Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Willkommen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste

ich begrüße Sie recht herzlich auf unserer Internetseite und freue mich über Ihr Interesse.

Das Amt Großer Plöner See liegt im Herzen der Holsteinischen Schweiz und verwaltet zehn Gemeinden mit ca. 8.200 Einwohnerinnen und Einwohnern.

Unsere Internetseite bietet Ihnen die Möglichkeit, Wissenswertes über unsere Amtsverwaltung und die amtsangehörigen Gemeinden zu erfahren. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Holger Beiroth
Amtsvorsteher

Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf hocheffiziente LED-Technik in den Gemeinden Rathjensdorf und Kalübbe

Die Gemeinden Rathjensdorf und Kalübbe investieren in die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf hocheffiziente LED-Technik. Die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf die LED-Technik stellt einen wesentlichen Baustein zur Energieeinsparung dar und trägt maßgeblich zur Nachhaltigkeit bei. Das Ziel der Umrüstung ist es, den Stromverbrauch der Straßenbeleuchtungsanlagen zu senken. Neben der erheblichen Senkung der Energie-, Betriebs- und Wartungskosten werden die Gemeindehaushalte entlastet und die klimaschädlichen Treibhausgasemissionen werden sehr stark reduziert (ca. 8.124 kwh pro Jahr). Die Lichtqualität wird verbessert und die Lebensdauer verlängert. Das Umrüstungskonzept wurde aufgrund einer entsprechenden Fachplanung durch die Firma Schleswig-Holstein Netz AG erstellt. Nach Erhalt des Förderbescheides haben die Gemeinden die Firma POHL beauftragt.

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Die Umrüstung wird aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert. Projektträger der NKI ist die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH.
Die Gesamtmaßnahme ist mit ca. 27.405,00 € veranschlagt, die Förderung wird voraussichtlich 30 % (8.221,00 €) betragen. 

Amtsverwaltung

Standort Plön

Kontakt

Heinrich-Rieper-Str. 8
24306 Plön

Fon: +49 (0) 45 22 / 74 71 - 0

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr
08:00 - 12:00  Uhr

Di und Do
14:00 - 16:00 Uhr

Standort Hutzfeld

Kontakt

Hauptstr. 2
23715 Bosau, OT Hutzfeld

Fon: +49 (0) 45 27 / 99 71 - 0

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr
08:00 - 12:00 Uhr

Do
14:00 - 18:00 Uhr

Mängelmelder Mängelmelder Fundsachen Fundsachen Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kontakt Kontakt